Domain naturbeobachtungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Balkon:


  • Selbstversorger – Balkon
    Selbstversorger – Balkon

    Von Gartenexperte Michael Breckwoldt. Auch für Einsteiger geeignet. Frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr auf dem Balkon – möglich macht es das Monat-für-Monat-Konzept. Das beinhaltet für jeden Monat Anbaupläne für ein kleines Hochbeet, drei Gemüsetaschen und fünf Töpfe. Inkl. Aussaatkalender und Einkaufslisten für Saatgut. Zahlreiche Farbabbildungen. 144 Seiten.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Balkon-Ausziehtisch
    Balkon-Ausziehtisch

    Balkon-Ausziehtisch

    Preis: 157.17 € | Versand*: 12.9948 €
  • Balkon-Plattenständer
    Balkon-Plattenständer

    Balkon-Plattenständer - geeignet für Schirme bis 250 cm Ø und kleine Rechteckschirme, für Schirmstöcke 30 - 40 mm Ø, für 40 x 40 cm oder 50 x 50 cm Platten (Lieferung ohne Platten!) - -Nur für den Privaten Gebrauch im Außenbereich-Der Schneider Balkon-Plattenständer besteht aus anthrazitgraupulverbeschichteten Stahl und ist somit sehr witterungsbeständig.Er ist für Schirmstöcke von 30 - 40 mm Ø, Großschirme bis 250 cm Ø undkleine Rechteckschirme geeignet.Für einen stabilen Halt werden für den Plattenständer 40x40 oder 50x50cm Platten mit je 30 kg empfohlen (Lieferung erfolgt ohne Platten).Bei Verwendung der 50x50 cm Platten können die drei Arme desPlattenständers dementsprechend verlängert werden.

    Preis: 45.72 € | Versand*: 13.2923 €
  • Insekten im Wald (Wermelinger, Beat)
    Insekten im Wald (Wermelinger, Beat)

    Insekten im Wald , Das hochgelobte entomologische Nachschlagewerk in 2., aktualisierter Auflage. Waldinsekten sind ökologisch und ökonomisch von vielfältiger Bedeutung. Das Buch stellt die verschiedenen Aspekte der Insekten im Lebensraum Wald in Text und Bild dar. Der Autor schöpft dabei aus 25 Jahren beruflicher Beschäftigung mit Waldinsekten und aus einem Archiv von 14 000 Insektenfotos. Damit richtet er sich gleichermaßen an Fachpersonen und interessierte Naturliebhaberinnen und -liebhaber. Durch die reiche Bebilderung mit 580 faszinierenden, teils großformatigen Farbfotos von rund 300 Insekten- und Spinnenarten ist es auch ein attraktiver Bildband. Ausgezeichnet mit dem «Prix Moulines 2019» der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 202105, Produktform: Leinen, Autoren: Wermelinger, Beat, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: ca. 580 Farbfotos, Keyword: Tiere; Entomologie; Spinnen; Feldführer; Einheimische Arten, Fachschema: Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Wald~Wirbellose, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Insekten (Entomologie), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 247, Breite: 192, Höhe: 27, Gewicht: 1209, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783258079936, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2553973

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Pflanzen im April auf den Balkon?

    Welche Pflanzen eignen sich im April besonders gut für den Balkon? Gibt es bestimmte Blumen oder Kräuter, die zu dieser Jahreszeit besonders gut gedeihen? Welche Pflanzen sind pflegeleicht und robust genug, um den wechselhaften Witterungsbedingungen im Frühling standzuhalten? Gibt es auch Gemüsesorten, die im April auf dem Balkon angepflanzt werden können? Welche Tipps gibt es für die Auswahl und Pflege von Balkonpflanzen im Frühling?

  • Kann man Margeriten jetzt schon auf dem Balkon pflanzen?

    Margeriten sind in der Regel winterhart und können daher bereits im Frühling auf dem Balkon gepflanzt werden. Es ist jedoch wichtig, dass keine Frostgefahr mehr besteht und die Temperaturen konstant über dem Gefrierpunkt liegen. Achten Sie auch darauf, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten.

  • Wann fängt man an auf dem Balkon zu pflanzen?

    Man fängt in der Regel im Frühling mit dem Pflanzen auf dem Balkon an, sobald die Temperaturen konstant über dem Gefrierpunkt liegen. Dies ist normalerweise ab Mitte April der Fall. Es ist wichtig, auf die lokalen Wetterbedingungen und Frostgefahr zu achten, um sicherzustellen, dass die Pflanzen nicht geschädigt werden. Zudem sollte man darauf achten, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten und vor starkem Wind geschützt sind. Es ist ratsam, die Pflanzen langsam an die Außenbedingungen zu gewöhnen, indem man sie zunächst tagsüber draußen lässt und nachts hereinholt.

  • Welche Pflanzen eignen sich am besten für einen sonnigen Balkon?

    Für einen sonnigen Balkon eignen sich vor allem Pflanzen, die viel Sonnenlicht benötigen wie zum Beispiel Geranien, Petunien oder Lavendel. Auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Basilikum gedeihen gut in der Sonne. Wichtig ist, dass die Pflanzen regelmäßig gegossen werden, da sie durch die Sonneneinstrahlung schnell austrocknen können.

Ähnliche Suchbegriffe für Balkon:


  • Bahnhof-Apotheke Wald & Wiese Duftöl
    Bahnhof-Apotheke Wald & Wiese Duftöl

    ausgleichend harmonisierend an Stresstagen in Honig vermischt ein Badegenuss- bewährt in der Alten- und Krankenpflegereine ätherische Ölmischung für die Duftlampe

    Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Balkon- und Kübelpflanzendünger
    Balkon- und Kübelpflanzendünger

    Balkon- und Kübelpflanzendünger - mineralischer Spezial-Flüssigdünger für alle Balkon- und Kübelpflanzen, wie z.B. Petunien, Margeriten und Fuchsien - enthält alle für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen lebenswichtigen Haupt- und Spurennährstoffe - wirkt sofort, stärkt die Widerstandskraft und stimuliert das Wurzelwachstum - mit dem Plus an Eisen für gesunde und grüne Blätter (gegen Blattvergilbung) - EG-DÜNGEMITTEL. NPK-Dünger-Lösung 6+4+5 mit Spurennährstoffen, chlorarm. 1 Kanister á 2,5l

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Blumenmischung Blühender Balkon
    Blumenmischung Blühender Balkon

    Dieses Bio-Blumen-Saatgut lässt Ihre Balkonkästen in weißen, violetten und gelben Farbtönen erstrahlen. Die wunderschöne Mischung besteht aus Schleifenblume, Polsterstudentenblume, Buschzinie und dem hübschen dreifarbigen Sperrkraut. Durch ineinander fließende Blühzeiten erfreut Sie diese Mischung von Anfang Juni bis Ende September. br / Inhalt für ca. 3 Laufmeter. / Zutaten: Blumen-Saat**

    Preis: 3.29 € | Versand*: 4.99 €
  • MEM Balkon-Imprägnierung
    MEM Balkon-Imprägnierung

    MEM Balkon-Imprägnierung Balkon- und Terrassenimprägnierung, für Fliesen, Keramik, Beton, Stein, Estrich, etc. innen und außen anwendbar, auch für Nassräume. MEM Balkon-Imprägnierung macht poröse Fugen und Fliesen wasserdicht, wirkt porenverengend, schützt vor Nässe und Frost. MEM Balkon-Imprägnierung ist kunstharzvergütet, lösemittelfrei, atmungsaktiv und nach der Aushärtung transparent.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Welche Pflanzen eignen sich am besten für den Balkon und wie kann ich meinen Balkon effektiv und platzsparend gestalten?

    Für den Balkon eignen sich am besten Pflanzen, die wenig Platz benötigen und gut in Töpfen oder hängenden Körben wachsen, wie zum Beispiel Kräuter, Blumen oder kleine Gemüsesorten. Um den Balkon effektiv und platzsparend zu gestalten, können vertikale Pflanzenwände, hängende Pflanzgefäße, Regale oder Pflanzenampeln genutzt werden. Zudem ist es wichtig, die Pflanzen entsprechend ihrer Bedürfnisse zu platzieren und regelmäßig zu pflegen, um ein harmonisches und ansprechendes Gesamtbild zu schaffen.

  • Was kann ich tun, wenn Vögel auf meinem Balkon ein Nest gebaut haben?

    Wenn Vögel ein Nest auf Ihrem Balkon gebaut haben, gibt es ein paar Möglichkeiten, wie Sie damit umgehen können. Sie könnten das Nest einfach belassen und den Vögeln erlauben, es zu nutzen. Wenn Sie das Nest jedoch entfernen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass es nicht besetzt ist, da es in vielen Ländern illegal ist, ein bewohntes Nest zu entfernen. Sie könnten auch versuchen, den Balkon für Vögel weniger attraktiv zu machen, indem Sie zum Beispiel reflektierende Materialien oder Vogelschreck installieren.

  • Welcher Kunstrasen für Balkon?

    Welcher Kunstrasen für Balkon? Bei der Auswahl eines Kunstrasens für den Balkon ist es wichtig, auf die Größe, den Standort und die Nutzung des Balkons zu achten. Ein hochwertiger Kunstrasen mit UV-Schutz ist ideal, um die Farbechtheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Zudem sollte der Kunstrasen einfach zu reinigen und pflegeleicht sein, um eine langfristige Nutzung zu ermöglichen. Es ist auch ratsam, auf die Dicke und die Art der Fasern zu achten, um einen natürlichen Look und ein angenehmes Gefühl unter den Füßen zu gewährleisten. Letztendlich sollte der Kunstrasen für den Balkon auch wasserabweisend und wetterbeständig sein, um den Anforderungen im Freien standzuhalten.

  • Wie gestaltet ihr euren Balkon?

    Wir gestalten unseren Balkon mit verschiedenen Pflanzen, wie zum Beispiel Blumen und Kräutern, um eine grüne Oase zu schaffen. Außerdem stellen wir bequeme Gartenmöbel und Dekorationselemente wie Kissen und Lichterketten auf, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Wir nutzen den Platz auch für einen kleinen Grill und einen Tisch, um draußen essen zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.